
Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf Gottes Reden, auf unser Reden über Gott?
Warum entwickeln Christen sich so unterschiedlich weiter?
Um diese beiden Fragen dreht sich mein neuer Artikel in "Zeit und Schrift" - Antworten gibt das bekannte Gleichnis vom Sämann (Matthäus 13). Mindestens zwei Erkenntnisse ergeben sich am Rande:
1. Manchmal wird ein Bibelabschnitt schon verständlicher, wenn man ihn in eine Tabelle packt (S. 24).
2. Konrad Z. Lorenz hatte Recht: „Gesagt ist noch nicht gehört, gehört noch nicht verstanden, verstanden noch nicht einverstanden, einverstanden noch nicht angewandt und angewandt noch nicht beibehalten.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen