Samstag, 4. Oktober 2008

Vorabendmesse


Meine Frauen sind auf Wochenendbesuch in Flammersfeld, da habe ich die Gelegenheit genutzt, bis Mittags zu schlafen, nachmittags im Barcelona stapelweise alte Zeitungen abzuarbeiten und dann - das wollte ich schon länger - eine katholische Vorabendmesse zu erleben. Also war ich heute um 18:00 Uhr in der Pankratius-Kirche in GT. Ist schon eine tolle Atmosphäre in einem "richtigen" Kirchenbau. Aber für Außenstehende und Unkundige recht schwer, zu verstehen, was man gerade machen soll. Ungewöhnlich: wie kurz eine Predigt sein kann ;-), wie "weiblich" der Gottesdienst war (das hätte ich nicht erwartet: bis auf den Priester waren alle Beteiligten für Gebet und Lesung sowie die Ministranten weiblich) und wie sehr die Gemeinde der Orgel hinterher hinken kann. Ich verstehe jetzt ein bisschen besser, wie ungewöhnlich katholisch geprägten Personen ein freikirchlich-lockerer Gottesdienst vorkommen muss.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey Ulrich - habe mich übrigens entschieden, ich werde Theologie studieren! - locker oder nicht locker ist aber glaub ich nicht die Frage bei Gottesdienst bzw. Messe... soo locker sind die freikirchlichen Gottesdienste gar nicht - eine halbstündige Predigt kann auch sehr unlocker sein... So ist das bei uns auch: es kommt drauf an, wer der Messe vorsteht, welche Musik gespielt wird und in welcher Gemeinde Du bist. Bis bald, Dein Hairy

Ulrich M. hat gesagt…

Hallo zurück - cool, dass du Theologie studierst! Das hatte ich gehofft ;-) Wo willst du studieren?

Nee klar, "locker" beschreibt nicht ganz, was ich meinte. Es geht wohl mehr um die die Veränderungs- und Gestaltungsmöglichkeit des Ablaufs und der Elemente. Das ist genauso Chance wie Risiko: Wenn man viel ändern kann und nichts unveränderbar ist, kann auch viel Mist dabei raus kommen ...

Ulrich

Anonym hat gesagt…

Hallo Ulrich,
fröhliche Weihnachten. In Münster werd ich das tun.
Dein Hairy