Montag, 10. März 2008

Bibellektüre für Genießer


Gestern im Gottesdienst habe ich zum Thema Stille Zeit / Bibellesen gepredigt. Eine schriftliche Mini-Umfrage zu Beginn (während der ersten Lieder schnell ausgezählt im Technikraum) ergab, dass das Thema "dran" war: Ungefähr 56 % der Besucher gab zwar an, jeden Tag in der Bibel zu lesen, ca. 7% aber kreuzte an, eigentlich eher "selten bis nie" darin zu lesen. Der Rest, ungefähr 37%, gab an, immerhin "ab und zu" die Bibel zur Hand zu nehmen.
Das Problem: Bibellesen und Stille Zeit ist so ein ewiges „Schlechtes-Gewissen-Thema“ (Motto: „Muss ich eigentlich auch im Urlaub Bibellesen oder kann mich da mal erholen?“). Dass Bibellesen elementar wichtig ist, hört man oft genug. Aber wie es geht, hört man nicht so oft. Viele brauchen weniger Ermahnung als vielmehr Anleitung. Ich habe mich daher v.a. darauf konzentriert, in der Predigt 5 praktische Tipps zu geben, wie Bibellesen von der quälenden Last zur Lust werden kann.
Ca. 70 Probeexemplare von Bibellesezeitschriften des Bibellesebundes waren nachher ratzfatz weg; manche haben direkt die von mir empfohlene "Grundausstattung" an Hilfsmitteln (z.B. Lexikon zur Bibel, Einleitung in die biblischen Bücher) bestellt. Ich würde mich freuen, wenn viele wirklich noch einmal neu einen Versuch starten, die Bibellese als Bereicherung, als Privileg zu erleben. Ich glaube, das würde unsere Gemeinde verändern...
Nachtrag 17.3.08: Jetzt auch als mp3 zum Anhören...

Keine Kommentare: