Mittwoch, 10. Oktober 2007

Fragen über Fragen


Als „Ehemaliger“ war ich „Gastreferent“ (so schnell kann es gehen…) beim letzten Knorke, unserem Jugendgottesdienst. in der Predigt ging es darum, dass der Glaube von verschiedenen Seiten in Frage gestellt wird; auch Glaubenden können Zweifel kommen. Das ist nicht nur schlecht: Kritische Fragen tragen dazu bei, einen stabilen persönlichen Glauben zu finden. Vier Gedankenanstöße standen beim Knorke im Mittelpunkt:
1) Sprich deine Fragen offen an! (Der Glaube ist erklärungsbedürftig.)
2) Stell dich Gottes Fragen! (Glaube ist nicht die Auseinandersetzung mit theoretischen Fragen, sondern die Klärung deiner Beziehung zu Gott.)
3) Entscheide dich, zu glauben! (wir können uns entscheiden, Gott und der Bibel einen Vertrauensvorschuss zu geben, dann können wir erleben, ob was dran ist)
4) Entwickle stabile Überzeugungen! (Glauben heißt glauben, nicht wissen. Aber man sollte wissen, was man glaubt.)

Hier gibt es den Knorke-Zip mit den Kerngedanken der Predigt, hier wahlweise auch als mp3-File zum Anhören. Nach dem Knorke konnte jeder Besucher kostenlos ein Exemplar von Werner Gitts „Fragen, die immer wieder gestellt werden“ mitnehmen.

Leider mussten wir Azibit und Jzibit aus one und der Gemeinde und der Stadt und überhaupt verabschieden, da sie in Ewersbach Wiedenest [Jana, Danke für die Korrektur, war wohl schon spät] eine theologische Ausbildung machen. Das ist gar nicht gut – für uns. Aber wenn Gott die besseren Argumente hat, was will man machen …


P.S.: Gegendarstellung. Vereinzelt wurde in der Vergangenheit als falsche Tatsachenbehauptung das jüngste Gerücht gestreut, ein gewisser „Uzibit“ würde die Nachfolge von Azibit als Checkpointleiter antreten. Hierzu stelle ich fest: Ein solche Vereinbarung existiert nicht.

[Danke an Christian für die Fotos]

1 Kommentar:

Kevin hat gesagt…

Naja, bislang dementiert Uzibit diese Tatsachen zwar noch, aber er wird früh genug erkennen, dass es seine Bestimmung ist, der Leiter des besten Checkpointleiter zu werden ;) Er muss es nur abwarten...

Grüüüüüße